Startet am
Montags
Termine
10.00h-11.30h und 10.15h-11.45h
Dauer
10 x 90 Minuten
Kurskosten
auf Anfrage
"Ganzheitlich mit allen Sinnen bewegt der Welt begegnen"
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern;
die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen;
die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern;
dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.
Veranstalter
Mehrgenerationenhaus Nonnweiler
Verantwortlich für die Richtigkeit der auf dieser Seite dargestellten Informationen ist ausschließlich die LeiterIn der PEKiP Gruppe.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer +49 (0)6873 66073 oder per E-Mail an mehrgenerationenhaus@nonnweiler.de.
Verantwortlich für die Richtigkeit der auf dieser Seite dargestellten Informationen ist ausschließlich die LeiterIn der PEKiP Gruppe.